|
 |
|
 |
 |
Auch außerhalb von Älgstugan ist immer eine Menge los!
 |
Tomteland / Gesundaberget
Besuchen Sie den Weihnachtsmann, mehr Infos unter www.santaworld.se |
|
 |
Siliansee / Mora
Traumhafte Gegend rund um den Siljansee, einer der größten Seen in Schweden, mehr Infos unter www.infoschweden.de |
|
 |
Trollweg / Idre
Wie von Geisterhand geschoben rollt jedes Fahrzeug scheinbar bergauf! |
|
 |
Trollstadt / Sälen
Ein 1,2 Kilometer langer Weg entlang der Skipisten im Sälenfjäll für Groß und Klein. von der Bärenhöhle über die Trollschule bis zur Geistergrotte, alles mit Kettensägen geschnitzt |
|
 |
Nipffjället / Idre
In der grenzenlosen Gebirgswelt zwischen Naturreservaten und Nationalparks, wo Dalarna auf Norwegen trifft, liegt das Grövelsjö-Gebirge. Hier können Sie wandern, mit dem Kanu paddeln, ein Ruderboot mieten, angeln, Beeren pflücken, Rentieren begegnen oder mit der M/S Sylöra über den Grövelsee fahren. Am Långfjället befinden sich leicht zu wandernde Wege, unter anderem zu Töfsingdalens Nationalpark und zum 1204m hohen Storvätteshågna, dem höchsten Gipfel in Svealand (Mittelschweden).
Mehr Infos finden Sie hier! |
|
 |
Rentierstrasse / Elgå
Einer unserer Tips , machen Sie eine Tagestour. Mit dem Auto geht es über Idre nach Grövelsjön bis nach Elga, anschließend kommt die ........................ fragen Sie uns vor Ort !! :-)
|
|
 |
Bärenpark / Orsa
Der Orsa Bärenpark befindet sich in Gronklitt und ist der größte Bärenpark in Nordeuropa. Geöffnet ist der Park von Mai bis September. Sie können hier Bären, Wölfe, Füchse und auch Luchse in fast freier Wildnis erleben.
Mehr Infos finden Sie hier! |
|
 |
Njupeskär / Mörkret
Njupeskär ist mit 93 m der höchste Wasserfall in Schweden. Ca. 70 Meter fällt das Wasser völlig frei herunter. Der Njupeskär liegt im Nordwesten Dalarnas, ca. 25 km westlich von Särna. Von Särna aus folgen Sie der Reichsstraße 70 in Richtung Norden. Vier Kilometer nördlich von Särna biegen Sie auf die Straße 1056 Richtung Mörkret und Gördalen ab. In Mörkret nehmen Sie den Abzweig Richtung Njupeskär, das ca. 2 Kilometer westlich liegt.
Mehr Infos finden Sie hier! |
|
 |
 |
 |
 |
|